Internationales Festival der zeitgenössischen Collage – KAOS

31 Mai – 10 August 2024
Verschiedene Ausstellungsorte

INTERNATIONALES FESTIVAL DER ZEITGENÖSSISCHEN COLLAGE – KAOS
31 Mai – 10 August 2024

Das Internationale Festival der zeitgenössischen Collage KAOS in Kranj zeigt jeden Sommer die aktuelle Collage-Kunst und ist eine der wichtigsten sommerlichen Kunstausstellungen in der Region.

Das Festival findet an verschiedenen Orten im Zentrum von Kranj statt: Layerhaus, Škrlovec-Turm, Altes Rathaus, Kleine Galerie, Kovačnica, La Ciotat-Park, Mergentalers Straßengalerie, Galerie am Platz.

Angesichts des wachsenden Bewusstseins und des Wissens um die Vielschichtigkeit der menschlichen Existenz konzentriert sich das diesjährige Festival auf das Thema Unter der Oberfläche. Wer wir sind, was verborgen ist, was (noch) entdeckt werden muss, wo und wie, auf welche Weise. Die Ausstellungen des Collage-Festivals, beziehen sich also auf dieses zentrale Thema, indem sie sich die sich mit der Manifestation menschlicher Reaktionen in der heutigen komplexen Welt befassen, in der wahre Gefühle oft unter der Oberfläche bleiben, sei es aufgrund gesellschaftlicher Erwartungen, stereotyper Hemmungen, Übersättigung oder eines Verlusts des Kontakts mit sich Selbst. Die gegenwärtige Zeit erlaubt den meisten Menschen nicht, sich Zeit zu nehmen. Zeit für sich selbst und die eigene, einzigartige Wahrnehmung des eigenen Seins und der Umgebung.

Mehr als 70 slowenische und internationale Künstler nehmen am 5. internationalen Festival KAOS teil. Saskia Reis, Carmen Alvar Beltrán, María Elisa Quiaro, Oliver Pilić, Bodo Korsig, DNLM, Chris Kenny, Duša Jesih, Leon Zuodar, Silvia Beltrami, Suzana Brborović, Giuseppe Ragazzini, Pim Palsgraaf, Michella Taegi, Phil Carney, Iva Tratnik, Ana Čavić, Maja Babič Košir, Nevena Aleksovski, Consuelo Zatta, Neža Perovšek, Petja Kolenko und viele andere.

In diesem Jahr arbeitet das Festival auch mit dem Kranjer Verein für Bildende Kunst zusammen und präsentiert auch Werke von Schülern der Mittelschule für Design und Fotografie in Ljubljana.

Programm 2024

Freitag, 31. 5.
18.00: Führung durch die Festivalausstellungen mit Künstlern und Kuratoren: Adrijan Praznik, Iva Tratnik, Danilo Milovanović, Leon Zuodar, Maja Babič Košir, Maria Elisa Quiaro, Maruša Štibelj, Nevena Aleksovski, Oliver Pilić, Saskia Reis, Layerhaus, Janez Puhar Galerie – Škrlovec-Turm, Keller des Alten Rathauses, Pungert-Turm, Galerie am Platz, Atrium der Kovačnica, La Ciotat-Park, Kleine Galerie des Vereins für Bildende Kunst Kranj
19.30: Eröffnung des KAOS-Festivals, Layerhaus
20.00: KAOS vibes, RAKETA, Layerhaus

Samstag, 1. 6.
10.00: Puppentheater NEBO: Abežeda, Vorstellung für Kinder ab 3 Jahren, Layerhaus
11.00: Miniaturen, Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Maria Elisa Quiaro, Layerhaus
17.00: Illustration + Collage, Vortrag und Workshop mit Eva Mlinar, ab 14 Jahren [KAOS_ encounters], Layerhaus

Sonntag, 2. 6.
18.00: Animierte Collage 1, Workshop mit Domen Dimovski, ab 14 Jahren [KAOS_encounters], Layerhaus

Samstag, 8. 6.
17.00: Buchcollagen, Workshop mit Slađana Matič Trstenjak [KAOS_ encounters], Buchantiquariat Fragmenti
19.00: Gespräch mit Künstlerinnen: Petja Kolenko, Nevena Aleksovski, Iva Tratnik, Layerhaus

Sonntag, 9. 6.
18.00: Animierte Collage 2, Workshop mit Domen Dimovski, ab 14 Jahren [KAOS_encounters], Layerhaus

Samstag, 15. 6.
19.00: If Paradise Is As Half As Nice #8, Dokumentarfilmvorführung, 56′, Layerhaus

Freitag, 21. 6.
21.00: KAOS x KRAFFT vibes: Leon Z. Slabe, Matic Mikola, Rok Zalokar, Miha Kraker, Nils Rošker, Musik (Jazz-Hop, Chill Out, Groove), Layerhaus

Donnerstag, 27. 6.
17.00: Collage und Holzschnitt, Workshop mit Oliver Pilić [KAOS_encounters], Kovačnica

Samstag, 29. 6.
11.00: Führung mit der Kuratorin Maruša Štibelj, alle Ausstellungsräume
18.00: Spaziergang in die innere Wildnis, Collage-Workshop mit natürlichen materialien und Jasmina Ferček, Kokra-Schlucht, Treffpunkt Layerhaus

Samstag, 6. 7.
18.00: Gespräch mit der Künstlerin Rebecca Elizegi: Collage-Therapie, Zoom
21.00: KAOS vibes: Počeni škafi, Konzert, Layerhaus

Freitag, 12. 7.
17.00: Street Art Workshop mit Petya Kolenko und Eröffnung der Ausstellung [KAOS_encounters], Mergentaler-Strassengalerie

Samstag, 10. 8.
11.00: Führung durch die Festivalausstellungen, alle Ausstellungsräume
17.00: Reaktionen unter der Oberfläche, Workshop mit Jasmina Ferček, Treffpunkt Layerhaus
18.00: Gespräch mit Künstlern, Layerhaus
21.00: KAOS vibes, Musik, Layerhaus

* Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Programm zu ändern, die aktuellsten Infos finden Sie hier.

Lorem ipsum dolor sit amet

Consectetur adipiscing elit. Sed iaculis ac lorem quis sodales. Proin sed blandit lectus. Ut ac consequat leo, sed varius neque. Morbi molestie risus arcu, et placerat odio rhoncus ornare. In mollis feugiat dui a aliquam. Nullam eget egestas ante. Aenean accumsan euismod felis nec bibendum. Praesent quis orci vel ligula maximus pulvinar ac eu erat. Cras dapibus id dolor eu pellentesque. Fusce ultrices hendrerit lacinia.

Fusce volutpat sodales pretium. Aenean lacinia erat dictum, auctor enim quis, finibus mauris. In rhoncus enim tincidunt dui iaculis, quis iaculis tortor mattis. Donec tincidunt dui ut ante pretium tempor. Vestibulum rutrum blandit lacus, a ultricies enim vulputate a. Ut feugiat bibendum egestas. Integer vel accumsan nisl, at tristique diam.

Nunc congue sapien rutrum, dictum ante id, lacinia dolor. Maecenas pretium ullamcorper dictum. Duis posuere justo dui, sagittis fringilla orci faucibus in. Aliquam porta libero massa, in pellentesque tellus aliquet nec. Cras imperdiet vitae dui nec vestibulum. Sed suscipit sed lacus non porttitor. Suspendisse mollis ultrices placerat.

Vestibulum sit amet dolor ut diam hendrerit fermentum ac dignissim sem. Vivamus at sollicitudin urna. Curabitur a enim finibus felis placerat tincidunt vitae sed turpis. Duis ullamcorper sem ut viverra convallis. Duis efficitur non ex et ullamcorper. Suspendisse euismod posuere dolor eu blandit. Nulla placerat metus sed tortor porta vehicula. Curabitur vitae risus et odio faucibus bibendum sit amet a diam. Donec non placerat felis. Morbi dignissim sem at blandit ultricies. Phasellus enim turpis, auctor scelerisque tellus sed, aliquam commodo dui. Phasellus sollicitudin dapibus orci eget iaculis. Ut eget eleifend odio.

Suspendisse fermentum eu ligula sed hendrerit. Quisque finibus est diam, vitae laoreet lacus blandit at. Nunc rhoncus a mi sed laoreet. Vivamus quis porta enim. Cras consequat auctor massa, vitae viverra tortor consequat vitae. Proin id ullamcorper neque. Nunc mattis, neque eu accumsan dictum, nunc eros luctus sapien, sed vulputate erat dolor non tellus. Aliquam finibus eros ut odio mattis elementum.