Kulturspaziergänge durch die Altstadt

Kranj, die Stadt von Prešeren

Es gibt kaum einen Ort in dieser Stadt, der nicht an France Prešeren, den größten slowenischen Dichter, Weltbürger und Philanthropen, erinnern würde. Die siebte Strophe seines Gedichts „Trinklied“ ist heutzutage die slowenische Nationalhymne. Der Dichter lebte in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Kranj. Näher kennen lernen kann man ihn im Gedenkmuseum des Prešeren-Hauses oder bei einer Führung namens CIFRA-MOŽ (Kopf oder Zahl), die man in der Touristeninformation buchen kann. In Kranj ist eine Straße nach Prešeren benannt, ebenso wie das Theater, eine Schule, eine Galerie, die Fassade der Bibliothek trägt seine Versen, seine große Statue ist zu sehen und vieles mehr. Er ist in dem Prešeren-Hain oder Prešernov gaj genannten Gedenkpark begraben.

Kirche der Heiligen Kanzius, Kanzian Kanzianilla und Protus

Die Kirche aus dem 15. Jahrhundert ist eines der wichtigsten Denkmäler der gotischen Architektur in Slowenien. Ein unterirdisches Beinhaus neben der Kirche kann ebenfalls besichtigt werden. Der Glockenturm der Kirche ist auch offen für Besucher und seine Aussichtsplattform in 40 Metern Höhe bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt. Für eine Besichtigung wenden Sie sich bitte an das Touristeninformationszentrum.

Tunnel unter der Altstadt von Kranj

Unterirdische Tunnel in der Gesamtlänge von 1300 Metern liegen direkt unter der Altstadt und waren einst ein Luftschutzbunker, der während des Zweiten Weltkriegs gebaut wurde. Heute finden dort viele kulturelle und kulinarische Veranstaltungen statt. Sie können an einer klassischen oder digitalen Führung durch die Tunnel teilnehmen und so die glorreiche Vergangenheit der Stadt entdecken. Für einen Besuch wenden Sie sich bitte an die Touristeninformation. Buchen jetzt.

Museumspfad

Lernen Sie die edle Vergangenheit der Region Gorenjska und ihrer Bewohner auf diesem Pfad des Gorenjska-Museums kennen. In der Burg Khislstein sind zwei Lamellenpanzer und ein Ango-Speer aus der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts zu sehen. Die Rüstungen, ein Statussymbol der damaligen militärischen Elite, sind was ganz Besonderes, da weltweit nur sieben fast vollständig erhaltene Exemplare gefunden wurden. Buchen jetzt.

Das Kabinett von Janez Puhar

Treten Sie ein in die Welt des ersten slowenischen Fotografen und Erfinders der Fotografie auf Glas. Das Haus verfügt über einen Museumszimmer, einen Zimmer mit bewegenden Bildern und Illusionen sowie ein Fotostudio aus dem 19. Jahrhundert, in dem von Ihnen ein Porträt auf Glas angefertigt werden kann. Mehr Informationen.

Lorem ipsum dolor sit amet

Consectetur adipiscing elit. Sed iaculis ac lorem quis sodales. Proin sed blandit lectus. Ut ac consequat leo, sed varius neque. Morbi molestie risus arcu, et placerat odio rhoncus ornare. In mollis feugiat dui a aliquam. Nullam eget egestas ante. Aenean accumsan euismod felis nec bibendum. Praesent quis orci vel ligula maximus pulvinar ac eu erat. Cras dapibus id dolor eu pellentesque. Fusce ultrices hendrerit lacinia.

Fusce volutpat sodales pretium. Aenean lacinia erat dictum, auctor enim quis, finibus mauris. In rhoncus enim tincidunt dui iaculis, quis iaculis tortor mattis. Donec tincidunt dui ut ante pretium tempor. Vestibulum rutrum blandit lacus, a ultricies enim vulputate a. Ut feugiat bibendum egestas. Integer vel accumsan nisl, at tristique diam.

Nunc congue sapien rutrum, dictum ante id, lacinia dolor. Maecenas pretium ullamcorper dictum. Duis posuere justo dui, sagittis fringilla orci faucibus in. Aliquam porta libero massa, in pellentesque tellus aliquet nec. Cras imperdiet vitae dui nec vestibulum. Sed suscipit sed lacus non porttitor. Suspendisse mollis ultrices placerat.

Vestibulum sit amet dolor ut diam hendrerit fermentum ac dignissim sem. Vivamus at sollicitudin urna. Curabitur a enim finibus felis placerat tincidunt vitae sed turpis. Duis ullamcorper sem ut viverra convallis. Duis efficitur non ex et ullamcorper. Suspendisse euismod posuere dolor eu blandit. Nulla placerat metus sed tortor porta vehicula. Curabitur vitae risus et odio faucibus bibendum sit amet a diam. Donec non placerat felis. Morbi dignissim sem at blandit ultricies. Phasellus enim turpis, auctor scelerisque tellus sed, aliquam commodo dui. Phasellus sollicitudin dapibus orci eget iaculis. Ut eget eleifend odio.

Suspendisse fermentum eu ligula sed hendrerit. Quisque finibus est diam, vitae laoreet lacus blandit at. Nunc rhoncus a mi sed laoreet. Vivamus quis porta enim. Cras consequat auctor massa, vitae viverra tortor consequat vitae. Proin id ullamcorper neque. Nunc mattis, neque eu accumsan dictum, nunc eros luctus sapien, sed vulputate erat dolor non tellus. Aliquam finibus eros ut odio mattis elementum.